Zuletzt bearbeitet von Xastor um 30.10.2016 18:30
Moin,
dies ist mein erster Beitrag und zugleich mein erstes Strategieeintrag, da mich aus meiner kleinen Gilde welche gefragt haben wie ich
mit meinem Wasserherrscher Prüfung 90 mit Level 67 geschafft habe. Ich muss dazu vorerst sagen, dass es sehr schwierig ist, da es ziemlich
vom Glück abhängig ist. Desweiteren muss ich dazu ehrlich gestehen, dass es ohne zu cashen richtig hart ist unter Level 70 dies zu meistern.
Naja gut fangen wir mal an. Die Kampfkraft sollte ab 26.500 sein. Es ist theoretisch ab 65 machbar. Konnte aber erst mit 67 beenden.
Teamaufstellung:

Wie ihr sehen könnt besteht das Team aus Gaara, Naruto (Neunschwänziger), Sakura (Matrosenanzug) und meinem Wassermain.
Ergo:
Gaara XXX Naruto
XXX XXX XXX
Sakura Wassermain XXX
Es kann Alternativen zu diesem Team geben. Ich bin aber mit allen anderen gescheitert. Der Grund für diese Aufstellung ist folgendes:
Gaara muss hinten sein, damit er Itachis Opak annulieren kann. Seinen Opak muss man also erst einsetzen nachdem Itachis Opak
aktiviert wurde. Ihr fragt euch natürlich, warum Naruto vorne. Ganz einfach: Zum Einen er ist immun gegen Zustandsveränderungen
wie Vergiften und Entflammen und zum Anderen er kann sich selbst heilen. Sakura ist dank hoher Heilungsrate unversichtbar. Zudem kann sie 4 Gegner gleichzeitig angreifen.
Der Wasserherrscher sollte vor Sakura stehen, damit Sakura genug heilen kann.
Nächster Punkt: Die Talente meines Wassermains:

Unschwer zu erkennen, benutze ich selbst Vergiften. Dies hat einen guten Grund: Man muss mittels vergiften und Entflammen (vom
neunschwänzigen Naruto) so schnell wie möglich die Gegner besiegen. Besonders, wenn es um Kisame und Sasori geht. Die Strömungs-
peitsche ist notwendig, wenn der Doppelgänger weg ist (dieser benutzt nämlich auch Strömungspeitsche). Man benötigt dieses Talent
um unbedingt Kisames Opak zu unterbrechen. Anderenfalls bekommt man zu viel Schaden. Der erste passive Wert (Jutsu der
Wasserdrachenbombe) ist für den Combo notwendig. Das 2te Talent erklärt sich von selbst. Über den 3ten habe ich bereits beschrieben
das man ihn für Kisame benötigt (und um einen Game Over zu vermeiden). Was bei der Beschwörung angeht ist es im Endeffekt egal,
aber da ich zu dem Zeitpunkt nicht viele Beschwörungen hatte, bietet sich der Dämonenfuchs am Besten. Generell würde ich zu den
Dämonenfuchs dazu tendieren.
Nun da alles vorbereitet ist, fangen wir mal an (ab da gibts keine Bilder oder Videos mehr, sry):
Runde 1:
Der Wassermain sollte sofort Vergiften einsetzen. In der Regel wird Deidara Sakura Entflammen (warum der einen Narren an Sakura
gefressen hat, weiss ich leider nicht) und selbstredend wird er seinen Opak einsetzen. Normalerweise trifft er damit Sakura und meistens
Gaara. Kisame konzentriert sich nahezu IMMER auf den Doppelgänger (bzw auf den Wassermain, wenn der Doppelgänger hinüber ist).
Wichtig hierbei ist, dass ihr erstmal nur auf Kisame klickt (damit bei ihm Comboschaden kommt). Sasori kümmert in dieser Runde um
nichts vieles eigentlich. Er beschwört lediglich bis zu 3 Marionetten heraus. Itachi greift normalerweise immer Naruto an und ist in dieser
Runde kaum ernst zu nehmend.
Runde 2:
Wichtig hierbei ist, dass Gaara erst seinen Opak einsetzen sollte, nachdem Itachi seinen Opak aktiviert hat. Nur so ist der Kampf viel leichter
(und ist trotzdem noch so schwierig). Lasst unbedingt Deidara angreifen. Und sofern der Doppelgänger mehr als 50% seines Tp übrig hat, dann Kisame auch angreifen lassen. Erst danach sollte Sakura heilen, damit jeder genug gegen die Marionetten und Itachi überleben kann. Bevor
Sakura allerdings heilen kann, beschwört Sasori mittels seines Opaks noch mehr Marionetten (bis das Feld komplett ist). Ansonsten endet diese
Runde ganz normal.
Runde 3:
Anmerkung: Ab hier ist es komplett Glücksabhängig. Daher kann der Kampf vielleicht sogar länger dauern als es bei mir der Fall war.
Narutos Opak sofort einsetzen und in der Regel ist Deidara erledigt. Falls nicht, auch nicht weiter schlimm. Denn man benötigt meist nur noch
1-2 Hits um ihn zu erledigen. Klickt (bevor die Runde beginnt) dann ab hier Sasori. Allerdings nur wenn Kisame weniger als 10% hat.
Ist Kisame tot, müsst ihr nur normal angreifen. Sollte Kisame am Ende der Runde noch überleben oder mind. 1 Charakter von euch bereits
tot sein (oder schon bei Runde 2, was aber selten der Fall ist) ---> Neustart.
Runde 4:
Sasori sollte auch bereits angeschlagen (dank Vergiften und Entflammen). Gaaras Opak einsetzen um noch mehr Schaden reinzudrücken.
Wassermains Vergiften Opak nochmal einsetzen und mit Glück hat Sasori nur noch wenig TP und KEINE Marionetten. Sollte trotzdem noch
eine Marionette stehen und Sasori ist tot. Dann belebt er sich automatisch nachdem er eine seiner Marionetten opfert. Sollte das passieren,
so könnt ihr entweder Neustart machen oder falls Naruto noch leben sollte, drauf hoffen spätenstens bei Runde 8/10 Sasori (und davor Itachi
besiegt zu haben) besiegt zu haben. Habt ihr trotz alledem Sasori besigt, so ist es nur noch ein Katzensprung Itachi zu besiegen. Denn ab da
habt ihr bei Runde 5 geschafft, da Itachi selbst kaum noch TP hat und kaum aushält.
Das wars eigentlich dazu. Ich muss gestehen, der Kampf ist wirklich sehr schwierig. Besonders da man normalerweise nicht viele Möglichkeiten
hat, die man sonst eigentlich erst ab 70 bekommen kann. Oft benötigt man viel Geduld, da einem Sasori nerven kann. Er beschwört schliesslich regelmässig seine Marionetten, die vergiften können.