Antworten
  • Auf Seite
  • springen
Views: 14140 | Antworten: 34
[ Bugs ] Darui

 [

Link kopieren

]

  • Mitglied seit: 2017-07-22
  • Beiträge: 24
  • Antworten: 1382
Gepostet am 2017-02-10 17:45:21Nur Beiträge dieses Autors
21#
  • Sargon1987 Gepostet am 2017-02-08 19:12:28
  • Zuletzt bearbeitet von Sargon1987 um 8.2.2017 19:19 nun dann zeige mir mal in diesen zitat wo steht das bakuton aus erde und blitz besteht:


    Da er ein Kin-Jutsu gestohlen hat, welches es ihm erlaubt, sein Chakra in Gegenstände einzuarbeiten, kann Deidara mit seinem Mündern explosive Figuren aus Lehm erschaffen, die er auch steuern kann. Er kann unter Anderem Klone, Drachen oder Vögel erzeugen, die bei Feindkontakt explodieren. Da der Lehm aus Erde besteht und lediglich mit seinem Bakuton-Chakra getränkt ist, können seine Bomben mithilfe von Raiton entschärft werden.


    außerdem wird, wenn ich mich nicht irre, in den späteren krieg erwähnt das bakuton aus erde und feuer bestünde.
    und im englischen narutopedia wird unter bakuton realese nur die vermutung angestellt das bakuton aus erde und blitz besteht, weil sie angeblich die einzige kombination ist die nicht erwähnt wurde, dennoch ergibt sie keinen sinn, denn wäre dem so hätte sasuke nicht mit normalen raiton den lehm zerstören können sondern hätte die explosion ausgelöst
Nature Transformation

Dann schau dir das nochmal genauer an. Feuer und Erde wäre Lava/Magma, was de facto Sinn ergibt, da Lava/Magma geschmolzenes (Feuer) Gestein (Erde) ist.
Und was brauch man um eine Explosion herbeizurufen? Im Falle von C4 brauch man Kompositstoffe (Erde) die durch einen Funken (Blitz) zur Explosion gebracht werden.

Die fünf Naturen und Kombinationen lassen sich alle erklären. Nebenbei, auch TNT brauch einen Funken.
  • Mitglied seit: 2017-07-22
  • Beiträge: 2
  • Antworten: 90
Gepostet am 2017-02-10 20:39:20Nur Beiträge dieses Autors
22#
du irrst dich explosivstoffe expandieren/explodieren durch hinzufügen von wärme ein funke sprich blitz wäre dazu in der lage aber das selbe kann feuer.

ich bestreite nicht das es blitz ist aber es gibt keine bestätigung das es wirklich erde und blitz ist. genausowenig wie erde und feuer.

die staubfreisetzung kann übrigens auch explodieren und das wären drei elemente und dabei ist blitz nicht sondern erde, feuer und wind.

ich denke der unterschied könnte hier an der zusammensetzung der erde zusammen liegen
  • Mitglied seit: 2017-07-22
  • Beiträge: 24
  • Antworten: 1382
Gepostet am 2017-02-11 20:52:18Nur Beiträge dieses Autors
23#
Feuer und Erde ergäbe laut dieser Veranschaulichung trotzdem keinen Sinn, da Feuer und Erde ja Lava/Magma ist. Deidara hat aber kein Feuer, sondern Blitz. Was Explosion bestehend aus Erde und Blitz Sinn geben würde.

Ich notiere es mal so, es gibt die fünf Hauptelemente die da lauten: Feuer -> Wind -> Blitz -> Erde -> Wasser (-> Feuer).
Wir kennen folgende Kombinationen definitiv:
Feuer + Erde = Lava
Feuer + Wasser = Siede (Wasserdampf)
Wind + Erde = Magnet
Wind + Wasser = Eis
Blitz + Wasser = Sturm
Erde + Wasser = Holz

Feuer + Erde ist demnach ungleich Explosion, da es bereits in Lava resultiert.
Fehlende Kombinationen wären:

Feuer + Wind, Feuer + Blitz, Wind + Blitz und Blitz + Erde.

Feuer + Wind könnte man als Hitze verstehen.
Fehlen aber noch:
Feuer + Blitz = ?
Wind + Blitz = ? (Sturm 2.0)
Blitz + Erde = (Explosion) ?

Dreie fehlen und Explosion ist als Versteck bekannt. Blitz und Erde wäre daher als mögliche Kombination naheliegender als Feuer und Blitz und Wind und Blitz.
  • Mitglied seit: 2017-07-22
  • Beiträge: 2
  • Antworten: 34
Gepostet am 2017-02-11 22:25:54Nur Beiträge dieses Autors
24#
  • Camuy Gepostet am 2017-02-11 20:52:18
  • Feuer und Erde ergäbe laut dieser Veranschaulichung trotzdem keinen Sinn, da Feuer und Erde ja Lava/Magma ist. Deidara hat aber kein Feuer, sondern Blitz. Was Explosion bestehend aus Erde und Blitz Sinn geben würde.

    Ich notiere es mal so, es gibt die fünf Hauptelemente die da lauten: Feuer -> Wind -> Blitz -> Erde -> Wasser (-> Feuer).
    Wir kennen folgende Kombinationen definitiv:
    Feuer + Erde = Lava
    Feuer + Wasser = Siede (Wasserdampf)
    Wind + Erde = Magnet
    Wind + Wasser = Eis
    Blitz + Wasser = Sturm
    Erde + Wasser = Holz

    Feuer + Erde ist demnach ungleich Explosion, da es bereits in Lava resultiert.
    Fehlende Kombinationen wären:

    Feuer + Wind, Feuer + Blitz, Wind + Blitz und Blitz + Erde.

    Feuer + Wind könnte man als Hitze verstehen.
    Fehlen aber noch:
    Feuer + Blitz = ?
    Wind + Blitz = ? (Sturm 2.0)
    Blitz + Erde = (Explosion) ?

    Dreie fehlen und Explosion ist als Versteck bekannt. Blitz und Erde wäre daher als mögliche Kombination naheliegender als Feuer und Blitz und Wind und Blitz.
Ich denke mal die zusammenstellung der Elemente ist recht wage und nutzer abhängig bzw. auch umgebungsabhängig.

Für eine Explosion braucht es zb. immer Sauerstoff! Nun ist die Frage gehört Sauerstoff zum Element Wind oder nicht? Oder setzen die Erschaffer einfach mal vorraus das es immer Sauerstoff gibt ;)

Ein anderes Besispiel wäre zb Eis. Man wird es niemals schaffen wenn man einfach nur wind und wasser kombiniert eis zu erstellen. Der nutzer muss also irgendwie dafür sorgen das der wind so schnell ist um das wasser zu gefrieren.

Man sieht also, das die richtige Dosierung der Elemente Ausschlaggebend ist, daher sind mit zwei Elementen auch durchaus mehrere Resultate denkbar.
  • Mitglied seit: 2017-07-22
  • Beiträge: 24
  • Antworten: 1382
Gepostet am 2017-02-12 19:33:17Nur Beiträge dieses Autors
25#
Ich könnte natürlich auch mit Wasserstoff eine Explosion herbeiführen, siehe Roy Mustang aus Fullmetal Alchemist.

Bei meinem Wissen bezüglich Naruto beziehe ich mich auch nur auf die Elemente, die hier vorkommen und das sind Feuer, Wind, Blitz, Erde und Wasser. Elemente aus dem Periodensystem wie Sauerstoff, Wasserstoff (Gase) und Halbmetalle, Schwermetalle und Edelgase gehören nicht dazu.

Natürlich kann z.B. Feuer und Erde in flüssiges Lava (überirdisch) resultieren, aber auch in zähflüssiges Magma (unteridisch), das sind im Grunde genommen aber beides "geschmolzene Gesteine".
Wasser und Feuer kann auch sowohl Wasserdampf in Nebelform als auch in Säureform vorkommen, je nach Grad der Wärmezufuhr.
Ich kann aus Wasser und Wind nicht nur Eis erzeugen, was voraussetzt, dass sich durch eine extrem hohe Zirkulation die Wasserpartikel in der Luft gefrieren, sondern auch einen hochverdichteten Hochdruckwasserstrahl, der durch metall wie Butter schneidet.

Ich kann aber Wind nicht mit einer Explosion in Verbindung bringen, das gibt es so in der Natur nicht. Wenn aber ein Blitz in die Erde einschlägt, dann knallt es auch heftig.
  • Mitglied seit: 2017-07-22
  • Beiträge: 2
  • Antworten: 90
Gepostet am 2017-02-12 20:19:30Nur Beiträge dieses Autors
26#
du hast dir selbst ein ei gelegt, erde und wasser ist zum einen holz zum anderen nutzt aber auch kurotsuchi die beiden elemente für ein kekkai genkai. und macht daraus zement
  • Mitglied seit: 2017-07-22
  • Beiträge: 24
  • Antworten: 1382
Gepostet am 2017-02-12 23:10:33Nur Beiträge dieses Autors
27#
Nicht Zement, sondern Branntkalk. Voraussetzung dafür ist aber ihr Lavaversteck was sie mit dem Wasserversteck löscht (härtet). Das hat nichts mit Erde und Wasser zu tun, sondern mit Lava (Feuer und Erde) und Zufuhr von Wasser.
  • Mitglied seit: 2017-07-22
  • Beiträge: 7
  • Antworten: 773
Gepostet am 2017-02-14 13:34:02Nur Beiträge dieses Autors
28#
  • xiMugi Gepostet am 2017-01-28 04:10:31
  • Gaara hatte doch gar kein Magnetversteckt oder irre ich mich da ? Sein dad hatte doch nur das Magnetversteck (4. Kazekage) und Shukaku konnte es, aber Gaara hat es nie gelernt (Laut wiki) http://images.oppais.eu/scr/e86f17e6.png

    und bei Asuma er hat ja miniklingen sind ja so gesehen wie Schwerter (halt weil am ende den Miniklingen) und wenn er sein "Chakra" benutzt kommen ja riesen klingen xD)
Naja, was er verwendet sind Chakraklingen, was eine Mischung aus Schlagring und Kunai ist, und zählt daher nicht zu den Schwertern.

Und ja Sasori hat kein Magnet-Element, aber eben der 4. Kazekage, dessen Körper er in eine Puppe umgewandelt hat und dieses Element indirekt anwendet.
Man könnte so also argumentieren dass er im Besitz dieses Elements in Form einer Marionette ist.
  • Mitglied seit: 2017-07-22
  • Beiträge: 24
  • Antworten: 1382
Gepostet am 2017-02-14 17:13:55Nur Beiträge dieses Autors
29#
Demzufolge hat Gaara auch eben dieses Element, da er ja der Wirt des Einschwänzigen war/ist/war und und das Magnetversteck (in Form von Sand) benutzt, auch nachdem Shukako extrahiert wurde.
  • Mitglied seit: 2017-07-22
  • Beiträge: 26
  • Antworten: 631
Gepostet am 2017-02-14 18:15:43Nur Beiträge dieses Autors
30#
  • Camuy Gepostet am 2017-02-12 19:33:17
  • Ich könnte natürlich auch mit Wasserstoff eine Explosion herbeiführen, siehe Roy Mustang aus Fullmetal Alchemist.

    Bei meinem Wissen bezüglich Naruto beziehe ich mich auch nur auf die Elemente, die hier vorkommen und das sind Feuer, Wind, Blitz, Erde und Wasser. Elemente aus dem Periodensystem wie Sauerstoff, Wasserstoff (Gase) und Halbmetalle, Schwermetalle und Edelgase gehören nicht dazu.

    Natürlich kann z.B. Feuer und Erde in flüssiges Lava (überirdisch) resultieren, aber auch in zähflüssiges Magma (unteridisch), das sind im Grunde genommen aber beides "geschmolzene Gesteine".
    Wasser und Feuer kann auch sowohl Wasserdampf in Nebelform als auch in Säureform vorkommen, je nach Grad der Wärmezufuhr.
    Ich kann aus Wasser und Wind nicht nur Eis erzeugen, was voraussetzt, dass sich durch eine extrem hohe Zirkulation die Wasserpartikel in der Luft gefrieren, sondern auch einen hochverdichteten Hochdruckwasserstrahl, der durch metall wie Butter schneidet.

    Ich kann aber Wind nicht mit einer Explosion in Verbindung bringen, das gibt es so in der Natur nicht. Wenn aber ein Blitz in die Erde einschlägt, dann knallt es auch heftig.
Es kann sein, dass es Blitz ist, es muss aber nicht sein. Die Argumentation "es gibt noch kein Erde + Blitz deswegen muss Deidara Erde und Blitz sein" zieht irgendwie nicht. Es gibt ja unterschiedliche Arten von Erde und das kann hier einfach der Fall sein. Solange es kein ausdrückliches Zitat gibt, dass er Erde und Blitz ist, was mir so jetzt nicht bekannt ist, ist alles nur eine Mutmaßung und kann somit nicht zwingend falsch sein. Eine Explosion kann durch einen Funken und durch Feuer ausgelöst werden und deswegen können sich hier die Geister bis in alle Ewigkeit streiten
  • Mitglied seit: 2017-07-22
  • Beiträge: 7
  • Antworten: 773
Gepostet am 2017-02-14 19:38:40Nur Beiträge dieses Autors
31#
  • Camuy Gepostet am 2017-02-14 17:13:55
  • Demzufolge hat Gaara auch eben dieses Element, da er ja der Wirt des Einschwänzigen war/ist/war und und das Magnetversteck (in Form von Sand) benutzt, auch nachdem Shukako extrahiert wurde.
Auch Gaaras Vater konnte dieses Jutsu, nur hatte er statt Eisen Gold verwendet, es ist daher durchaus möglich, dass auch Gaara es könnte, und da Shukaku sogar Naruto sein Eisen-Element für das Bijuu-Rasenshuriken/Rasengan gegeben hat, wäre es demnach auch möglich, dass Gaara es verwenden hätte können, hätte er eine gute Beziehung mit Shukaku gehabt.
Da aber nichts davon bekannt ist, weil Gaara immer nur Sand verwendet hat, wären das alles nur Vermutungen.
Bei Sasori sieht es aber so aus, dass seine Marionette des Sandaime tatsächlich Eisensand verwendet hat, während er sie kontrolliert hat.
  • Mitglied seit: 2017-07-22
  • Beiträge: 1
  • Antworten: 73
Gepostet am 2017-02-14 21:59:41Nur Beiträge dieses Autors
32#
Soweit ist das richtig, aber Naruto hat das Element nicht von Gaara sondern dadurch, dass jedes Bijuu Naruto etwas von ihrem jeweiligen Chakra gegeben haben. Sonst hätte Hagoromo ihm niemals die Kräfte von Rikodou Sennin gegeben (seine stärkste Kraft) sondern gewartet.. What ever
  • Mitglied seit: 2017-07-22
  • Beiträge: 21
  • Antworten: 559
Gepostet am 2017-02-16 00:21:36Nur Beiträge dieses Autors
33#
So gesehen gibt es eigentlich auch kein Blitzelement, Blitz ist im Endeffekt auch nur Feuer..

In Avatar z.B. können mächtige Flammenbändiger die Kunst des Blitzbändigens lernen.

Und genauso besteht Sand auch nur aus Gestein bzw. Erde..

Und ich denke metalle wie Eisen und Gold gehören einfach ins Schema der Erdverstecke, da diese Elemente grundsätzlich auch im Erdboden zufinden sind.
Die Bändigungskunst unterscheidet sich einfach in der Schwierigkeit nehme ich an.
  • Mitglied seit: 2017-07-22
  • Beiträge: 24
  • Antworten: 1382
Gepostet am 2017-02-17 16:22:03Nur Beiträge dieses Autors
34#
In Avatar gibt es jedoch nur die Vier-Elemente-Lehre, die hauptsächlich in Europa vorkommt, sprich: Feuer Wasser, Wind Erde.
In China dagegen ist es die Fünf-Elemente-Lehre bestehend aus: Holz, Feuer, metall, Erde und Wasser.
In Japan übernahm man die Vier-Elemente-Lehre (Feuer, Wasser, Wind und Erde) und fügte Äther ("Himmel") hinzu, nur bei Naruto ersetzte man das mit Blitz.

Zu Sand und den metallen: Sand (Minerale) wie auch metalle sind zwar Bestandteile der Erde, grenzen sich jedoch deutlich ab. Es geht bei den metallen (wie Eisen und Gold) auch nicht um das Element per se, sondern um Magnetismus, da die beiden Kazekage die metalle kontrollieren/manipulieren und in Naruto gibt es ja nicht nur die fünf "Basiselemente", sondern auch "Kombinationselemente" und das Magnetversteck wird deutlich erwähnt, bestehend aus Erde und Wind.
Im JRPG Suikoden gab es diese Kombination auch, wenn man Stufe 4 Wind und Stufe 4 Erde zauberte, dann ergab es "Reißender Sturm" und bei der Ausführung erschien eine "schwarze Kugel" in der Mitte (Erde) und drumherum wirbelte ein heftiger Sturm, der Geröll in den Kern drückte und den Magnetismus der Erde symbolisierte.
Hier in Naruto ergibt es eben das Magnetversteck, wenn ich Wind und Erde im bestimmten Verhältnis (ich weiß nicht, ob es immer 50/50 ist) kombiniere. Der Unterschied ist nur, dass sich der eine Kage auf Eisen und der andere auf Gold spezialisierte und Gaara (als Jinchuuriki von Shukaku, Magnetversteck in Form von Sand) eben auf Sand. Vielleicht spezialisierte sich Gaara, da er nun mal in der Wüste lebt, beim Erdversteck auch auf Sand, aber speziell bei der Technik "Sabaku Kyou" sieht man ja, dass er den Sand "telekinetisch hochhebt", was schon eine "magnetische Einwirkung" sein könnte.
Antworten
  • Auf Seite
  • springen
Sofort posten


Antworten

Du musst dich zuerst anmelden, um Beiträge posten zu können. | Registrieren

1 Beitrag ausgewählt
Begründung:
undefined200undefined
Okay
Du hast noch nichts ausgewählt!
1 Beitrag ausgewählt
undefined200undefined
Okay
Du hast noch nichts ausgewählt!
Melden
Bitte Grund der Meldung auswählen:
undefined200undefined
Okay
Du hast noch nichts ausgewählt!
1 Beitrag ausgewählt
Begründung:
undefined200undefined
Okay
Du hast noch nichts ausgewählt!
1 Beitrag ausgewählt
Begründung:
undefined200undefined
Okay
Du hast noch nichts ausgewählt!
1 Beitrag ausgewählt

Bestätigen Löschen Gewählte Themen?

Begründung:
undefined200undefined
Okay
Du hast noch nichts ausgewählt!
1 Beitrag ausgewählt

Bestätigen Löschen Ausgewählter Beitrag?

Begründung:
undefined200undefined
Okay
Du hast noch nichts ausgewählt!
In diesem Forumsbereich sperren

Aktueller Zustand:

Art der Sperre:
Dauer der Sperre:
  • Stunde(n)
  • Tag(e)
  • Monat(e)
  • unbegrenzt
Begründung:
undefined200undefined
Okay
Du hast noch nichts ausgewählt!