Jeder von euch in den Forum hat bestimmt schon einige Episoden Naruto und Shippuden angeschaut momentan bin ich bei E ~ 190 .
Meine Frage ist warum der Zeichenstil in der Serie manchmal soo seltsam oder gar schlampig ,schlecht gezeichnet ist /wurde .
einige beispiele :
Naruto vs Sasuke Episode 125 bis 135
als naruto in einer szene mit ein paar schattendoppelgänger aus den Wasser geflogen kommt
2.sasuke vs orochimaru im wald des schreckens kurz bevor er circa 1 sekunde bevor er jutsu der flammenden feuerkugel anwendet
3.naruto vs tendo pain bevor pain in in dieser erdkugel einsperren will
und das ist vorrallem in einigen kämpfen in der serie und es sind noch bestimmt mehrere stellen als die 3 aufgezählten.
Soweit ich weiss, liegt es daran, das in Animes nicht sonderlich viel Geld gesteckt wird. Besonders wenig bekommen die Animatoren (Zeichner) des Animes. Die werden nicht dafür bezahlt, besonders schön zu malen (was mehr Zeit benötigt), sondern nach Anzahl der einzelnen Bilder, die sie schaffen. Da ist es klar, das mehr drauf geachtet wird, schnell zu arbeiten.
Bei Youtube gibt es auch eine Menge Naruto-Fails aus dem Anime
Soweit ich weiss, liegt es daran, das in Animes nicht sonderlich viel Geld gesteckt wird. Besonders wenig bekommen die Animatoren (Zeichner) des Animes. Die werden nicht dafür bezahlt, besonders schön zu malen (was mehr Zeit benötigt), sondern nach Anzahl der einzelnen Bilder, die sie schaffen. Da ist es klar, das mehr drauf geachtet wird, schnell zu arbeiten.
Bei Youtube gibt es auch eine Menge Naruto-Fails aus dem Anime
Nicht sonderlich viel?
Ach deswegen werden ganze Anime-Staffeln abgesagt... Eine Folge kostet ja nur über $150.000 (¥18.000.000), die Animation alleine kostet mehr als $19.000
https://www.quora.com/How-much-does-it-cost-to-produce-1-anime-episode
Das durchschnittliche Jahresgehalt in Japan liegt etwa bei einem Drittel einer 30-Minütigen Folge.
https://resources.realestate.co.jp/living/average-salary-japan-occupation-age/
Es liegt auch manchmal daran, dass unter Zeit druck gearbeitet wurde und eben der Zeichen Stil oder die Animation darunter litt.
Gab auch bei Dragon Ball einmal dass der Zeichen Stil und die Animationen völlig fürn A..... waren, da sie unter Zeit druck standen um die Folgen noch rechtzeitig fertig zu bekommen.
Das wurde auch vom Studio damals bestätigt und sie baten um Verzeihung.
Es liegt auch manchmal daran, dass unter Zeit druck gearbeitet wurde und eben der Zeichen Stil oder die Animation darunter litt.
Gab auch bei Dragon Ball einmal dass der Zeichen Stil und die Animationen völlig fürn A..... waren, da sie unter Zeit druck standen um die Folgen noch rechtzeitig fertig zu bekommen.
Das wurde auch vom Studio damals bestätigt und sie baten um Verzeihung.
das stimmt. Aber auch andere Faktoren spielen eine Rolle. Wenn die zu animierenden Zeichnungen reich an Detaills sind oder bei schnellen Animationen wie Kampfsequenzen werden Animationen aufwändiger. Dann werden immer irgendwo abstriche gemacht (die Animation wird schlechter oder die Zeichnungen werden simpler gemacht um es besser animieren zu können. Schließlich steht für jede Folge nur begrenzt viel zeit und budget zur Verfügung.
Ist halt nicht wie Filmproduktionen, für die ein größeres Budget und mehr zeit zur Verfpügung stehen.
Zeit ist ein großer Faktor aber auch das Studio wo und vorallem von wem animiert wird.
Ich erwähne da gern mal die Folgen von Dragon Ball Super wo Goku Ultra Instinct das erste Mal erreicht und später die perfekte Form erreicht hat.
Die Animationen waren wirklich extrem gut.
Schaut man sich dagegen die ersten Folgen an, wo Goku Beerus den Super Saiyajin 3 zeigt, könnte man das Kotzen bekommen.
Das liegt daran das die Folgen die du angesprochen hast von dem ein und dem selben Animator produziert wurden. Gerade diese Folgen sollten anders sein um daraus spezielle Folgen zu machen und war so gewollt vom Studio - Atsushi Wakabayashi hat die Folgen damals unter der Hand gehabt, wie gesagt die Folgen sollten so sein und liegt weder am Budget oder sonstiges. Ich finde leider den Artikel im Netz nicht mehr den ich damals gefunden habe, wo es damals genau erklärt wurde
Das liegt daran das die Folgen die du angesprochen hast von dem ein und dem selben Animator produziert wurden. Gerade diese Folgen sollten anders sein um daraus spezielle Folgen zu machen und war so gewollt vom Studio - Atsushi Wakabayashi hat die Folgen damals unter der Hand gehabt, wie gesagt die Folgen sollten so sein und liegt weder am Budget oder sonstiges. Ich finde leider den Artikel im Netz nicht mehr den ich damals gefunden habe, wo es damals genau erklärt wurde
Ja weiß ich. Aber darauf wollte ich ja auch hinaus, dass es solche speziellen Folge in jedem Anime gibt. ;)
Und daraus schließt sich, dass sich der Zeichenstil nun mal unterscheidet von Zeit zu Zeit.
Anderes Beispiel wäre One Piece... Als Kaido vorgestellt wurde und vom Himmel sprang... Richtig gute Animation.
Ein paar Episoden später sah man ihn nochmal Alkohol trinken und Rumjammern, dass Whitebeard ja tot sei und Kaido selbst auch gern gestorben wäre. Da waren die Animationen extrem schlecht und er sah sogar etwas verformt aus.
Amen. Ich würde einiges tun um eine unlimited budget Version von Naruto zu sehen. ^^
Dito. Ich kam bei Naruto Shippuuden bis zum Kampf gegen Kakuzu und hatte dann echt kein Bock mehr.
Allein der Sprung von Naruto zu Shippuuden war zu extrem.
Vorher hat man die Liebe zum Detail gesehen.
Und dann kam Shippuuden. Erstmal war es mir viel zu düster nach dem Timeskip (warum nicht so wie bei Dragon Ball, One Piece, Fairy Tail, usw.) und die Animation litt sich extrem.
Die selben Jutsus sahen grausiger aus (Vergleich Wasserdrachengeschoss Zabuza aus Naruto und Kakashis aus Shippuuden).
Je schneller die Kämpfe wurden, desto schockierender waren die Bilder (Vergleich Lee gegen Gaara mit Naruto gegen Pain).
Was war da los? Zeitdruck kann ich mir nicht vorstellen. Normal sollten Animationen auch besser werden (Vergleich Bleach, von Season zu Season dab es flüssiger aus, waren die Effekte bombiger). Anders bei Shippuuden, es wurde eher immer schlechter.
Aber ich hab Hoffnung. Dragon Ball Z sah damals auch nicht so gut aus und dann kam die Ultimate Blu Ray Edition, komplett überholt. Da Naruto schon lang beendet ist, wird es sicher in Zukunft auch eine solche Edition geben, die total überholt wird. Und hoffen wir, dass es dann Ufotable übernimmt (Fate Reihe, Tales of Zestiria the X, God Eater u.A.).
Dito. Ich kam bei Naruto Shippuuden bis zum Kampf gegen Kakuzu und hatte dann echt kein Bock mehr.
Allein der Sprung von Naruto zu Shippuuden war zu extrem.
Vorher hat man die Liebe zum Detail gesehen.
Und dann kam Shippuuden. Erstmal war es mir viel zu düster nach dem Timeskip (warum nicht so wie bei Dragon Ball, One Piece, Fairy Tail, usw.) und die Animation litt sich extrem.
Die selben Jutsus sahen grausiger aus (Vergleich Wasserdrachengeschoss Zabuza aus Naruto und Kakashis aus Shippuuden).
Je schneller die Kämpfe wurden, desto schockierender waren die Bilder (Vergleich Lee gegen Gaara mit Naruto gegen Pain).
Was war da los? Zeitdruck kann ich mir nicht vorstellen. Normal sollten Animationen auch besser werden (Vergleich Bleach, von Season zu Season dab es flüssiger aus, waren die Effekte bombiger). Anders bei Shippuuden, es wurde eher immer schlechter.
Aber ich hab Hoffnung. Dragon Ball Z sah damals auch nicht so gut aus und dann kam die Ultimate Blu Ray Edition, komplett überholt. Da Naruto schon lang beendet ist, wird es sicher in Zukunft auch eine solche Edition geben, die total überholt wird. Und hoffen wir, dass es dann Ufotable übernimmt (Fate Reihe, Tales of Zestiria the X, God Eater u.A.).
Du musst dich zuerst anmelden, um Beiträge posten zu können. Anmelden | Registrieren