Antworten
Views: 14004 | Antworten: 10
Statement von Oasis

 [

Link kopieren

]

  • Mitglied seit: 2017-07-22
  • Beiträge: 6
  • Antworten: 464
Gepostet am 2019-07-15 22:08:55Alle Beiträge
5#
  • Zerberster Gepostet am 2019-07-15 18:33:00
  • Jaja der kleine Daisuke ist auch so ein kleiner, scheinheiliger Heuchler.
    Schreibt, dass er Transparenz gegenüber der Community zeigt und verheimlicht dann aber eine Menge Punkte, die der komische Moderator da geleaked hat lol.


    "Most of them are players from our community."

    Hehe, das kann man auch zweideutig interpretieren. Unsere Community im Sinne von Tencent-Mitarbeitern die für ihre Gevolkschaft Accounts erstellt um gegenüber den "normalen" Leuten das Cashverhalten zu provozieren um einen Wettbewerb zu schaffen. Natürlich wird sowas nicht nur in Naruto Online gehandhabt aber erst was von Transparenz schreiben und dann am Ende sowas machen... Naja, kann man nicht viel zu schreiben.


    "With this being said, we sincerely welcome anyone who is interested in joining us to help improve the game. Every single one of our current community members were picked just like any of you can be."


    Klar. Genau so läuft es doch auch in unserer Version ab.
    Ein normaler Noob, der selten oder gar nicht Geld auflädt bekommt nicht mal eine Antwort auf seine Bewerbung und die Leute, die zumindest scheinbar viel Geld ins Spiel stecken aber am Ende vermutlich eh Plant Accounts von oasisgames/Tencent sind die werden zu Koordinatoren/Community Manager oder welcher Posten auch immer gerade frei ist.



    "We can say unequivocally that no plant has existed, or will ever exist within Naruto online. Some players have in the past received rewards, and players may continue to receive coupons and other in-game rewards for going above and beyond to provide us with feedback, game ideas and assistance."

    Dass man das aus rechtlichen Gründen abstreiten muss ist schon klar. Sollte aber nach den Leaks jedem klar sein, dass diese Worte gelogen sind. Schaut euch YouTube-Videos von Memo Online von vor über einem Jahr an und stöbert mal die Kommentarsektion durch. Euch wird auffallen, dass selbst damals schon von Plant Accounts die Rede gewesen ist ihm gegenüber. Und da gab es noch keine Leaks.So viel also erneut zur Transparenz. :-)

    Zum Rest will ich mich gar nicht groß äußern. Das sind eh wieder nur die üblichen, leeren Versprechungen.
    Bla Bla, uns liegt die Meinung der Spieler am Herzen, Bla Bla. Und am Ende, selbst wenn durch Umfragen und Nachhaken auf den einzelnen Servern durch Koordinatoren klar wird, dass viele Dinge (anders) oder gar nicht gewünscht werden, werden genau solche Dinge letztendlich in die Tat umgesetzt.
    Kann man nur noch drüber Schmunzeln.


    Edit: @HueHueHue: Google benutzen ist schwer, was?

    https://forum-narutoen.oasgames.com/page/show-post-41931-1.html

    Wie viel muss ich Aufladen, damit man dir eine Person an die Hand gibt, die dir das beibringt?
    PS: Yamata wird niemals quitten, weil er vermutlich auch zu Tencent gehört loooooool

Bezüglich Plants kann man eigentlich nur auf den Utopia Vorfall zeigen. Die haben deswegen doch selbst das Forum komplett runtergenommen ..


@Yamata


Irgendwelche Quellen zu deinem Teil mit den Vorschriften? Das einzige, was mir bekannt ist, sind die veröffentlichten Ziehchancen aus China, die bei uns aber seitdem noch nie erwähnt wurden. Gibts in Deutschland jetzt auch solche Vorschriften?

  • Mitglied seit: 2017-07-22
  • Beiträge: 6
  • Antworten: 464
Gepostet am 2019-07-16 00:36:29Alle Beiträge
7#
  • Zerberster Gepostet am 2019-07-15 23:06:56
  • Soweit ich weiß hat bisher nur Belgien innerhalb von Europa was gegen Gacha-Loot-Boxen unternommen.
    Jede Person aus Belgien oder die sich in Belgien befindet und ein Spiel heruntergeladen hat, welches Gacha enthält erhält die Nachricht darüber, dass er gesperrt ist oder, dass dieses Spiel nicht in diesem Land zur Verfügung steht. Das weiß ich bei mobile games zu 100%. Ob es bei Browsergames genauso aussieht weiß ich allerdings nicht zu 100%.

    Was ich noch mitbekommen habe ist, dass man Seitens der Gacha-Loot-Box-Games es gegenüber Apple so darstellen will, dass es eine sogenannte Surprise-Mechanic darstellen soll. Die haben das auch irgendwo offiziell versucht mit Überraschungseiern gleichzusetzen damit sie weiterhin ihr Geld mit diesen mafiösen Methoden verdienen können. Bin mal gespannt wo das noch hinführen wird.

Jaa, das war EA soweit ich weiß? Wenn mans genau betrachtet, sollte das Spiel sowieso erst ab 18 sein, da Bandit etc. enthalten ist.

Antworten
Sofort posten
Antworten

Du musst dich zuerst anmelden, um Beiträge posten zu können. | Registrieren